HYGIENEKONZEPTE FÜR VERANSTALTUNGEN
PLANUNG & UMSETZUNG NEUER STANDARDS
Covid-19 Umsetzungen von Events
mit mehr als 700 Gästen
Erfahrung mit unterschiedlichen Eventformaten unter Covid-19
Enger Austausch mit Behörden & Experten für sichere Events
Events mit Hygienekonzepten umsetzen
Verantwortungsvoller Umgang mit Veranstaltungen unter Covid-19
Verantwortungsvoll, zielgerichtet, flexibel und das alles mit Freude – wir erstellen Ihnen detaillierte Hygienekonzepte für Veranstaltungen aller Art, mit welchen Sie Ihr Event nach der aktuellsten Verordnung umsetzen können. Jedes Event ist anders und benötigt individuelle Maßnahmen, jedoch liegen die Schwerpunkte bei der Kontakt-Nachverfolgung, den Mindestabstand-Regelungen und der Einhaltung der Hygienestandards nach dem RKI.
Wir erstellen für Sie Hygienekonzepte unter Beachtung der aktuell rechtlichen Voraussetzungen der Behörden im Hinblick auf Locationauswahl (Abstandsregeln und Belüftung), zeitliche Ablaufpläne, Kalkulationen von Besucherströmen, Personal, Speiseausgabe, Shuttle Services, Einlass-Management und Akkreditierung, personenbezogene Einzelmaßnahmen für Ihre Teilnehmer, Bestellung von notwendigen Materialien (Desinfektions-Spender, Beschilderungen, etc.) und der Stellung eines Hygiene-Beauftragten für die Veranstaltung. Gerne analysieren wir auch, ob die erforderlichen Maßnahmen Ihren Eventzielen entgegenstehen.
- Kenntnis über aktuell gültige Verordnungen
Aktuell (bis zum 18.05.21) sind Veranstaltungen nur unter sehr starken Auflagen möglich. Bei zukünftigen Lockerungen der Pandemie-Richtlinien bietet sich bei Einhaltung von Abstands-, Dokumentations- und Hygiene-Regelungen Raum für Events vielfältiger Art. Wir zeigen Ihnen gerne, was aktuell möglich ist.
- DSGVO-konforme Kontaktnachverfolgung
Datenschutz ist auch während Corona ein wichtiges Thema, welches nicht vergessen werden sollte. Wir bieten Ihnen eine DSGVO-konforme Kontaktnachverfolgung an. Angepasst an Bundesland und Unternehmensrichtlinien erstellen wir Ihnen ein individuelles Teilnehmermanagement.
- Locationauswahl
Aufgrund der Abstandsregelungen gelten für viele Event-Locations neue Kapazitätsobergrenzen. Außerdem ist bzgl. Covid-19 eine ausreichende Belüftung obligatorisch. Wir prüfen jede Location genau auf die relevanten Anforderungen und finden für Ihre Veranstaltung die optimale Lösung!
- Ablauf- und Aufbaupläne
Wie werden sich Ihre Gäste auf dem Event bewegen und wo gäbe es die größten Knotenpunkte? Wir erstellen unsere Aufbaupläne mit Blick auf ein Besucherleitsystem, Einbahnstraßen, Beschilderungen oder auch zeitliche Koordination der Besucherströme.
Events unter Covid-19 umsetzen – wir entwickeln das passende Hygienekonzept für Ihre Veranstaltung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Alle Informationen zu Hygienekonzepten für Veranstaltungen
Was muss bei Hygienekonzepten beachtet werden?
Grundvoraussetzung für ein Hygienekonzept für Veranstaltungen ist, dass sich das Konzept nach den am Veranstaltungsort geltenden Ausführungsbestimmungen der aktuellen Hygieneschutzverordnung richtet. Da die Ausführungsbestimmungen jeweils Ländersache sind, kann es sein, dass Sie in Hamburg andere Hygienevorschriften bei Veranstaltungen einzuhalten haben als in den naheliegenden Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen oder Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Fachleute sind im Bereich Hygienepläne für Veranstaltungen immer auf dem neuesten Stand, was die Verordnungslage betrifft. Sie sind deswegen in der Lage, für jeden Standort ein Konzept zur Hygiene bei Veranstaltungen zu erarbeiten, das sich genau an die behördlichen Vorgaben hält und auch beim zuständigen Ordnungsamt genehmigungsfähig ist.
Was gehört zu einem Hygienekonzept für eine Veranstaltung?
Hygienekonzepte für Veranstaltungen umfassen verschiedene Bereiche. Jeder dieser Bereiche muss für sich genommen den Vorgaben entsprechen. Dabei gilt es beim gesamten Hygienekonzept für eine Veranstaltung darauf zu achten, dass die einzelnen Bereiche sinnvoll ineinandergreifen. Zudem ist für jedes Event ein Hygienebeauftragter zu benennen, der die Einzelmaßnahmen gegenüber dem prüfenden Ordnungsamt aufzeigen und erläutern kann. Auf Wunsch stellen wir für Ihr Event aus unserem Fachpersonal auch den Hygienebeauftragten mit allen erforderlichen Qualifikationen. Drei Schwerpunkte sind im Bereich Hygiene bei Veranstaltungen einzuhalten:
Für die Kontaktnachverfolgung gibt es je nach Größe eines Events unterschiedliche Vorgehensweisen, manuell oder digital. Rechtlicher Rahmen für die Kontakt-Nachverfolgung ist auch in Zeiten von Covid-19 die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung). Das heißt, die Kontaktdaten müssen so aufgenommen werden, dass Unberechtigte sie nicht einsehen können. Nach vier Wochen sind die Daten gesichert zu vernichten. Je größer die Veranstaltung, desto anspruchsvoller ist eine gesetzeskonforme Umsetzung der Kontakt-Nachverfolgung. Unsere Fachleute erarbeiten für das Hygienekonzept bei Ihren Veranstaltungen eine maßgeschneiderte Lösung für die Kontaktdaten-Nachverfolgung.
Bei den Mindestabstand-Regelungen muss jeder Hygieneplan für Veranstaltungen die Gegebenheiten der Location und die Anzahl der Besucher sowie den zeitlichen Ablauf der Veranstaltung berücksichtigen. Bei einem Ortstermin an Ihrer Location besprechen wir den Ablauf Ihrer Veranstaltung und erarbeiten daraus Ablaufpläne, die als Grundlage zur Steuerung der Besucherströme eingesetzt werden. Wir erstellen eine Gesamtliste der notwendigen Beschilderungen, etwa zum Einrichten von Einbahnregelungen oder Markierungen von Abstandsflächen in Wartebereichen und erstellen die benötigten Schilder. Wir organisieren ein Einlass- und Auslassmanagement, das die behördlich vorgegeben Abstandsregelungen berücksichtigt und kümmern uns, wenn nötig, auch um eine Akkreditierung vorab. Wir organisieren Shuttle Services, die den Regelungen der Hygieneschutzverordnung entsprechen. Speise- und Getränkeausgabe organisieren wir im Einklang mit den Hygienevorschriften bei Veranstaltungen und sorgen auch dafür, dass das Personal mit den Regeln vertraut ist und diese einhält.
Das Robert Koch Institut (RKI) hat Hygienestandards formuliert, deren Einhaltung die Durchführung von Veranstaltungen ermöglichen sollen. Dazu gehören zum Einen Maßnahmen für Einzelpersonen, wie die Handhygiene oder das Tragen von Schutzmasken. Solche Maßnahmen betreffen sowohl Besucher wie auch in besonderer Strenge das Personal. Wir sorgen für die dafür notwendigen Desinfektionsmittel-, Seifen- und Handtuchspender sowie die erforderlichen Beschilderungen. Geeignetes Material für das Personal von Masken über Einmalhandschuhe in bestimmten Bereichen bis hin zu Bekleidung, die einem Hygienekonzept für Veranstaltungen entspricht, können wir für Ihr Event beschaffen.
Der Hygieneplan bei Veranstaltungen muss auch ein geeignetes Lüftungskonzept beinhalten. Wir ermitteln in Abhängigkeit Ihrer Location und der dort zulässigen Besucherzahl, welche Lüftungskonzepte zu realisieren sind und erstellen dafür einen Lüftungsplan. Wir beraten Sie auch darüber, welche technischen Möglichkeiten der Luftreinigung bestehen und wie diese regelgerecht umgesetzt werden können.
Was leisten wir als Eventagentur im Bereich Hygienekonzepte?
Wir erstellen eine grundlegende Analyse darüber, ob die Hygienevorschriften bei Veranstaltungen Ihren definierten Eventzielen entgegenstehen. Nur wenn Sie Ihre Ziele auch umsetzen können, ist es sinnvoll, einen individuellen Hygieneplan für Veranstaltungen auszuarbeiten und umzusetzen.
Neben den oben geschilderten Leistungen bei der Erstellung eines verordnungskonformen Konzeptes für die Hygiene bei Veranstaltungen beraten wir Sie gerne vorab bei der Auswahl Ihrer Eventlocation. Nach Erstellung des Konzepts kümmern wir uns um die zeitgerechte Beschaffung der notwendigen Materialien, Beschilderungen, Markierungen und, wo notwendig und möglich, auch um Vorabinformationen Ihrer Besucher. Eine vorherige Akkreditierung Ihrer Gäste erleichtert die Erhebung der Daten für eine Kontakt-Nachverfolgung durch das Gesundheitsamt.
Wie können Hygienekonzepte für Veranstaltungen aussehen?
Ein Hygienekonzept für Veranstaltungen muss in jedem Fall schriftlich gefasst werden, damit das Ordnungsamt es genehmigen kann. Dabei sollte ein gesonderter Teil die Maßnahmen enthalten, die Sie im „professionellen“ Bereich umsetzen, also alles was Personal, Essens- und Getränkeausgabe sowie im Programm enthaltene Performances betrifft. So sind zum Beispiel je nach Personalstärke ausreichend Stellen zum Händewaschen oder Desinfizieren vorzusehen. Auch für Personal oder Beteiligte am Programm sind Laufwege festzulegen, um Abstände gewährleisten zu können.
Ein anderer Teil beinhaltet die Maßnahmen in Bezug auf die Besucher im Bereich Hygiene bei Veranstaltungen. Bei der Einhaltung von Abstandsregeln ist zum Beispiel die Art der Bestuhlung zu klären. Bei einer festen Bestuhlung muss festgelegt werden, wie viele Plätze belegt werden können und wie die freizuhaltenden Sitze gesperrt werden. Bei der Leitung der Besucherströme und dem zeitlichen Ablauf der Besucherlenkung muss geregelt werden, wie viele Besucher auf einmal eingelassen werden können und in welchen Abständen dies geschehen kann. Wartebereiche sind mit Abstandskennzeichnungen zu versehen. Auch die Organisation und Durchführung aller Maßnahmen zur datenschutzkonformen Erhebung der Daten zur Kontakt-Nachverfolgung müssen hier dokumentiert werden. Dazu erstellen wir für Sie vorbereitete Listen oder implementieren ein System zur digitalen Datenerfassung. All diese Maßnahmen sind individuell für Ihre Veranstaltung im Hygienekonzept für Veranstaltungen festzulegen, abhängig von der Größe und den räumlichen Gegebenheiten Ihrer Veranstaltungslocation sowie der Anzahl der Besucher.
Ein gesonderter Teil betrifft die Belüftung inklusive der Beurteilung der vorhandenen Lüftungsanlagen. Die für Ihr Event erforderlichen Belüftungsregelungen oder technischen Einrichtungen zur Luftreinigung werden ebenfalls im Hygienekonzept für Veranstaltungen festgelegt.
Fazit: Hygienekonzepte bei Veranstaltungen verantwortungsvoll und professionell umsetzen
Die Erstellung eines genehmigungsfähigen Konzeptes für die Hygiene bei Veranstaltungen 2021 unter den speziellen Bedingungen der Coronapandemie erfordert vor allem eine genaue und aktuelle Kenntnis der Hygieneschutzverordnung und der für den Ort der Location zutreffenden Ausführungsbestimmungen. Diese können nicht nur von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Auch Bestimmungen auf Ebene der Kreise oder Bezirke können von den allgemeinen Regeln abweichen und müssen berücksichtigt werden, um Genehmigungsfähigkeit zu erreichen.
Wir setzen uns laufend mit den Hygienekonzepten in unserem Einzugsbereich auseinander. Dadurch sind wir in der Lage, ein speziell für Ihr Event und Ihre Location vom Ordnungsamt genehmigungsfähiges Hygienekonzept für Veranstaltungen zu erstellen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie ein Event planen und einen individuellen Hygieneplan für Veranstaltungen brauchen.
Social Network