geschultes Personal
Lösungen für unsere Zukunft
für jede Veranstaltungsart
Klimaneutrale Events sind unsere Passion!
Lassen Sie uns Ihr Event nachhaltig gestalten
Seien wir doch mal ehrlich, wir sind uns alle einig, dass auf den meisten Veranstaltungen deutlich mehr Möglichkeiten bestehen, Ressourcen zu schonen, Müll zu vermeiden oder umweltfreundlich anzureisen. Dabei bietet eine gute Vor- und Nachbereitung große Potenziale, schon von Beginn an den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen zu setzen. Wir nehmen Sie an die Hand und zeigen Ihnen die Maßnahmen, die zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Veranstaltungsorganisation führen.
Zeigen Sie Ihren Gästen und Veranstaltungsteilnehmern, wie diese von einer nachhaltigen Veranstaltung profitieren können. Besondere Veranstaltungsorte, schmackhaftes Essen, saubere Transportlösungen oder auch weniger Papierflut tragen zu angenehmen Aufenthalten auf dem Event bei. Durch ein optimales Abfallmanagement, die Nutzung von Ökostrom, eine EMAS-Zertifizierung, ein vegetarisches und veganes Catering oder die Nutzung von klimaschonenden Transportmitteln für die Teilnehmenden kann man einiges bewegen und Zeichen setzen. Die Strahlkraft einer Veranstaltung ist enorm – nicht nur die Teilnehmenden sind Multiplikatoren der Nachhaltigkeit, auch die beauftragten Dienstleister passen ihr Angebot der Nachfrage an und werden so vermehrt nachhaltige Lösungen anbieten.
Eine nachhaltige und klimaneutrale Veranstaltung ist anspruchsvoll aber durchführbar.
Stellen wir uns unserer Verantwortung und packen wir es an!
- Mobilität
Zur Vermeidung und Reduzierung der verkehrsinduzierten Umweltbelastungen überprüfen wir bspw. virtuelle Alternativen zum Live-Event, planen kurze Wege für Ihre Gäste, schaffen Anreize zur Nutzung von ÖPNV oder bieten einen emissionsarmen Shuttle-Service. Zusätzlich sorgen wir für eine optimale Infrastruktur vor Ort, um eine umweltschonende Verkehrsabwicklung zu fördern.
- Ort & Unterbringung
Bei der Wahl der richtigen Veranstaltungs-Location sowie des Hotels achten wir für Sie insbesondere auf Umweltmanagementsysteme und Zertifikate. Außerdem werden Aspekte hinsichtlich der Mobilität (kurze Wege zwischen Location und Hotel), des Energieverbrauchs, der Produktbeschaffung, dem Catering oder auch dem Abfallmanagement berücksichtigt.
- Energie & Heizen
Den Energieverbrauch zu senken und die Energieeffizienz zu erhöhen sind große Stellschrauben für ein nachhaltiges Event. Richtiges Heizen und Lüften sowie Nacht-Temperaturabsenkung, Tageslichtnutzung, Energieeffizienzklassen für größere Elektrogeräte oder auch der Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien und die richtige Schulung des Personals – wir sorgen auf Ihrem Event für einen ressourcenschonenden Einsatz der Energie.
- Bühnenbild & Messestände
Wir legen Wert auf die Wiederverwendbarkeit der eingesetzten Bauteile und versuchen, umweltbedenkliche Stoffe und überflüssige Abfälle zu vermeiden. Dabei liegt unser Maßnahmenschwerpunkt auf der Auswahl von langlebigen, recycelbaren sowie ökologisch und gesundheitlich unbedenklichen Baumaterialien. Zusätzlich optimieren wir die Anlieferungslogistik hinsichtlich Anfahrtswegen und wiederverwendbarer Transportverpackungen.
- Produkte & Dienstleistungen
Vor jeder Neuanschaffung ist die Notwendigkeit des Produkts oder der Dienstleistung für die erfolgreiche Umsetzung der Veranstaltung zu überprüfen. Bei allen benötigten Produkten und Dienstleistungen ist auf nachhaltige Lösungen und Anbieter (faire Löhne & Arbeitsbedingungen) zu setzen, z.B. Blauer Engel. Reduzierung des Papierverbrauchs oder der sparsame Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel komplettieren unsere Maßnahmen bei einem verantwortungsvollen Umgang mit Produkten.
- Catering
Unseren Fokus bei einem nachhaltigen Catering legen wir auf einem signifikanten Anteil an Produkten aus ökologischem Landbau und dem Einsatz saisonaler Lebensmittel. Weiterhin gehören eine überwiegend vegane/vegetarische Verpflegung und die Verwendung von fair gehandelten Produkten zu unseren Empfehlungen. In der Umsetzung vermeiden wir durch eine optimierte Planung und Produktion übermäßige Lebensmittelabfälle und bieten Ihnen den Einsatz umweltfreundlicher Papier- und Mehrwegprodukte an.
- Abfallmanagement
Unsere Ziele hinsichtlich eines nachhaltigen Abfallmanagements sind die Abfallvermeidung, die Abfalltrennung sowie eine ordnungsgemäße Entsorgung. Dies wird durch das Aufstellen von Abfallinseln und die Informationsweitergabe an alle Lieferanten und Gäste gewährleistet. Es gilt der Grundsatz: 1. vermeiden, 2. wiederverwenden, 3. verwerten, 4. beseitigen. So sollen Ressourcen geschont und die Kreislaufwirtschaft unterstützt werden.
- Ressource Wasser
Die hohe Trinkwasserqualität in Deutschland lässt die Nutzung von Leitungswasser als Getränk zu, weswegen wir Ihnen neben Marken, welche für fairen Wasserbezug stehen, auch Leitungswasser aus Karaffen anbieten können, um Verpackungen und Transporte zu vermeiden. Zusätzlich wird durch die jeweilige Beschilderung auf einen sparsamen Verbrauch von Wasser, bspw. in Sanitäranlagen, das Bewusstsein der Gäste und des Personals geschärft.
- Give-Aways (Gastgeschenke)
Give-Aways können einen Event-relevanten Inhalt darstellen, sollten aber in Ihrer Notwendigkeit überprüft werden. Wie auch bei dem Einsatz anderer Produkte beraten wir Sie gerne hinsichtlich einer umweltschonenden Herstellung und Anlieferung sowie dem fairtrade Gedanken. Bei jeglichem Verbrauch von Ressourcen bieten Kompensationen abschließend eine Alternative, um die Klimaneutralität zu erreichen.
- Kommunikation
Das Ziel ist es, den Erfolg der Initiative sicherzustellen. Hierbei ist eine zentrale Ansprechperson für Fragen rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ ebenso wichtig wie eine umfassende interne und externe Kommunikation der Nachhaltigkeitsziele. Mit einer solchen wird die Akzeptanz für diverse Maßnahmen bei allen Beteiligten geschaffen. Die Ergebnisse Ihrer Initiative für ein nachhaltiges Event können im Nachgang öffentlichkeitswirksam geteilt werden.
Ob Firmenfeier, Live-Kommunikation oder Tagung – wir planen Ihre klimaneutrale Veranstaltung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Die wichtigsten Informationen zu nachhaltigen Events
Eine klimaneutrale Veranstaltung durch umweltbewusste Maßnahmen realisieren
Bei Unternehmens-Veranstaltungen herkömmlicher Art werden in der Regel immer Treibhausgase freigesetzt. Typische Emissionsquellen sind zum Beispiel der Energiebedarf, der Kraftstoffeinsatz für die An- und Abreise der Gäste bzw. Teilnehmer oder auch der Materialbedarf für das Drucken von Printprodukten.
Sie möchten sich im Rahmen Ihrer Veranstaltung für Umweltschutz und Klimaneutralität engagieren? Dann sind wir genau der richtige Ansprechpartner und Kooperationspartner für Sie. Als nachhaltige Eventagentur realisieren wir für Sie effizienzsteigernde und umweltbewusste Maßnahmen, mittels derer Sie eine stets klimaneutrale Veranstaltung durchführen können.
Nachhaltige Veranstaltungen: Neue Anforderungen ohne Mehraufwand gezielt umsetzen
Wir begleiten Sie dabei auf dem kompletten Weg von der Idee und Konzeption über die Durchführung bis hin zur Dokumentation und Nachbereitung Ihrer klimaneutralen Veranstaltung. Es gibt zahlreiche Aspekte, bei denen Nachhaltigkeit, das Einsparen von Energie und die Reduktion von CO2 möglich sind. Einige sind offensichtlich, während andere ein genaues Hinsehen erfordern.
Wichtig ist dabei, dass das Berücksichtigen von Umweltkriterien und Energieeffizienz nicht gleichzeitig auch zu deutlich mehr Aufwand führt. Lediglich die Anforderungen verändern sich im veranstaltungsspezifischen Rahmen. Genau dafür stehen wir als nachhaltige Eventagentur.
Wir berücksichtigen gezielt sämtliche Klimaschutz- und Energieeffizienzkriterien
Gleich mehrere Handlungsfelder gibt es bei der Ausrichtung von nachhaltigen und klimaneutralen Events zu berücksichtigen. Dabei spielen zum Beispiel die Wahl der Event-Location, die Mobilität oder zum Beispiel auch ein strukturiertes Abfallmanagement eine dominante Rolle.
Mit uns als zuverlässiger Partner für nachhaltige Events können Sie sich als Veranstalter zu jeder Zeit sicher sein, dass wir alle real möglichen Klima- und Umweltaspekte in der Planung und in sämtlichen Abläufen detailliert integrieren. Natürlich gelten die Klimaschutz- und Energieeffizienzkriterien für unsere nachhaltige Eventagentur auch im Hinblick auf die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen für Ihr Event.
Nachhaltige Events: Energieeinsparpotenziale und Umweltverträglichkeit im Fokus
Ob Veranstaltungstechnik, Infotainment, Show-Elemente oder Beleuchtung – Events benötigen in den meisten Fällen sehr viel Strom. Sofern Sie auf herkömmliche Energiequellen und klassisches Equipment zurückgreifen, geht dies einher mit einer schlechten Energiebilanz und Umweltbelastungen.
Das muss aber nicht sein. Wir organisieren und strukturieren für Sie nachhaltige Events, bei denen die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit einen grundsätzlich hohen Stellenwert besitzen. Dabei nutzen wir als nachhaltige Eventagentur die gesamte Bandbreite an Möglichkeiten aus, die das Thema Nachhaltigkeit bietet.
Das Spektrum an Maßnahmen rundum nachhaltige Events reicht hier von einem energie- und kostensparenden Beleuchtungsplan und stromsparenden LED-Lampen über energieeffizientes Veranstaltungsequipment bis hin zur Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, wie zum Beispiel Erdwärme, Sonne und Wind. Wir haben hier die Energieeffizienz und die Umweltverträglichkeit immer fest im Blick.
Nachhaltiges Catering durch ein modernes Green Catering
Gemäß unserer Intention als nachhaltige Eventagentur schlagen wir natürlich auch beim Catering neue Wege ein und lassen die ausgetretenen Pfade abseits liegen. Wir bieten Ihnen grüne Events mit einem nachhaltigen Catering. Unser Schwerpunkt liegt dabei überwiegend auf vegetarischer und veganer Verpflegung. Das bedeutet allerdings nicht, dass auf der Menü- oder Buffetkarte ausschließlich vegetarische Leckereien zu finden sind.
Green Catering heißt für uns vielmehr, dass vorrangig kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden, die regional und saisonal angesagt sind, aus einem kontrollierten biologischen Anbau stammen und fair gehandelt werden.
Unsere Eventagentur verfolgt dabei den Green Meeting Standard, nur Bio-Caterer zu engagieren, die eindeutig die Herkunft ihrer Fleischerzeugnisse nachweisen können. Das gilt natürlich auch für die angebotenen Fischarten. Nachweislich qualitativ hochwertige Aquakulturen und das vertrauenswürdige Bio-Siegel dienen uns hier als maßgebliche Entscheidungskriterien.
Green Events stehen für den achtsamen Einsatz von Ressourcen und Materialien
Dekorationsaccessoires, Werbegeschenke oder auch Printprodukte rundum Flyer und Werbebroschüren – bei vielen Events zählen diese Dinge zur Etikette. Das Problem dabei: Werbematerialien in Konferenztüten oder auch typische Give-Aways steigern häufig lediglich den Verpackungsmüll und finden bei Konferenzteilnehmern und Eventgästen nicht die erwartete Verwendung. Gerade die oftmals aufwendig erstellten Printprodukte landen häufig nahezu ungelesen direkt im Papierkorb.
Mit uns als spezialisiertem und kompetenten Partner für nachhaltige Veranstaltungen schneiden Sie diese alten Zöpfe konsequent ab. Wir favorisieren hier die digitale Informationsverbreitung zum Beispiel via Newsletter oder über die sozialen Medien und eigene Event-Websites. Dies spart Materialien sowie Ressourcen und fördert gleichzeitig die Interaktionen.
In Verbindung etwa mit nachhaltigen Travel Gadgets und immateriellen Dienstleistungen (Gutscheine etc.) anstelle von klassischen Give-Aways sorgen Sie zudem für einen schonenden und nachhaltigen Einsatz von Materialien.
Sind dennoch Printprodukte erforderlich, kommen ausschließlich nachhaltige Druckereien zum Einsatz. Diese setzen konsequent auf Recycling-Papier, Farben auf Pflanzenöl-Basis und Ökostrom für die Produktion.
Auch möglich: Zertifizierung von Green Events
Sie können sich auch nachhaltige Veranstaltungen zertifizieren lassen. Organisationen wie ISO (Internationale Organisation für Normung), EMAS (Eco Management and Audit Scheme) oder Green Globe zertifizieren Green Events, die den Kriterien der Nachhaltigkeit entsprechen. Insbesondere die Norm ISO 20121 ist explizit auf nachhaltige Events ausgerichtet.
Zudem gibt es in der deutschen Veranstaltungsbranche den Nachhaltigkeitskodex „fairpflichtet“. Dieser beinhaltet Richtlinien und Empfehlungen, um die gesamte Veranstaltungsorganisation nachhaltiger zu gestalten. Auch diesen Nachhaltigkeitskodex nutzen wir als Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen.
Wir unterstützen Sie hier mit unserem Know-how, unserer Expertise und unserem Equipment bei der Implementierung sowie bei der Einhaltung nachhaltiger Standards und gewährleisten eine nachhaltige und klimaneutrale Veranstaltung.
Planung und Marketing: Sensibilisieren Sie im Vorfeld die Gäste und Teilnehmer thematisch
Schon bei der Planung von Green Events setzen wir themenaffine Eventmarketingziele. Denn durch eine gezielte Werbung oder andere Marketing-Aktionen können Sie bereits im Vorfeld für positive Aufmerksamkeit sorgen. Daher sollten Sie bereits zu einem frühen Zeitpunkt auf Ihre Bemühungen um konsequente Nachhaltigkeit hinweisen. Das bringt Ihnen gleich zwei Vorteile.
Zum einen verschaffen wir Ihrem Event mit unseren gezielten Werbe- und Marketingmaßnahmen ein positives Image. Zum anderen sensibilisieren wir durch die Hinweise auf Nachhaltigkeit und der grünen Intention Ihrer Veranstaltung Teilnehmer und Multiplikatoren für das Thema „Nachhaltige Veranstaltungen“. Auf diese Weise gewinnt Ihre klimaneutrale Veranstaltung deutlich an Profil und an positivem Image, bevor das Event überhaupt stattfindet.
Social Network