Eventdesign am Beispiel: Raumkonzept im SOHO STIL für Aquila Capital
Wir geben Euch heute einen Einblick in unser Eventdesign am Beispiel eines Raumkonzeptes im Soho House Stil für unseren Kunden: Aquila Capital.
Briefing
Aquila Capital ist ein Investment Unternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien und führt einmal jährlich interne Business Planning Sessions durch. Dieses Jahr wollte unser Kunde das Zusammentreffen etwas feierlicher gestalten und das Ambiente mittels einer temporären Raumgestaltung mondäner und legerer darstellen. Der Geschäftsführer des Unternehmens ist ein großer Freund der Soho House – Kette und hat sich gewünscht den Innenraum eines seiner Großraumbüros im Emporio Tower in Hamburg in Anlehnung an das Soho House Berlin umzuwandeln.
Im Hinblick auf das eingehende Briefing von unserem Kunden haben wir uns als Ziel für das Raumkonzept gesetzt: ein klassisches Großraumbüro temporär umgestalten und eine gemütliche Lounge im Soho House Stil zum arbeiten und austauschen kreieren.

Was genau ist das Soho House?
Welche Stilrichtung charakterisiert die Soho Houses?
Die Planung und Organisation
Im nächsten Schritt ging es für uns an die Vorbereitungen der Raumkonzeption. Dabei setzten wir uns zusammen und entwickelten Ideen, um den Stil des fertigen Designs herauszuarbeiten. Die Location wurde besichtigt und ausgemessen, um anschließend komplexe Skizzen zu erstellen. Außerdem arbeiteten wir bei diesem Projekt mit verschiedenen Moodboards. Diese halfen uns dabei, die Wünsche unseres Kunden bestmöglich darzustellen und ein einheitliches Verständnis für das Konzept zu erbringen. So bekamen alle ein erstes Gefühl für die Richtung des Designs.
Nach dem ersten Ideenaustausch und einem Feedbackgespräch, konnten wir mit der Erstellung konkreter Aufbaupläne beginnen. Durch die vorherige Besichtigung der Location konnten wir den Grundriss des Raumes erstellen und einen maßstabsgetreuen Plan entwickeln. Dieser half uns bei der visuellen Darstellung der Raumaufteilung, der Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften sowie der Steuerung der Laufwege. Auf diese Weise konnte bei der Umsetzung und Organisation auf alles geachtet werden.
Danach wurde das Mobiliar und verschiedene Dekorationselemente integriert und wir machten uns auf die Suche nach passender Einrichtung für die Innenarchitektur. Dabei arbeiteten wir eng mit Möbel- und Dekorationsverleihen zusammen und holten uns passende Angebote ein. Daraufhin wurden Kalkulationen erstellt und Absprachen mit unserem Kunden und den Dienstleistern kommuniziert.

Blick aus dem 17. Stock des Emporio Towers
Das Konzept
Für unseren Kunden Aquila Capital haben wir mit unserem Eventdesign ein Großraumbüro umgewandelt und ein neues Setting für ihre Business Planning Sessions entworfen. Dabei ist ein temporärer Innenraum mit neuen Wand- und Bodenflächen entstanden. Hierbei haben wir den Raum – in Hinblick auf unsere zuvor erstellten Designs – so optimiert, dass wir ihn in eine rechteckige Grundform modifiziert haben. Um das zu erreichen integrierten wir zwei zusätzliche Wände im Innenraum. Auf diese Weise ist die neue Grundfläche entstanden, in der wir unser Raumkonzept aufbauen konnten, ohne den Bestand des Raumes nachteilig zu verändern.
Damit wir den Soho Stil für unseren Kunden so gut wie möglich umsetzen konnten, haben wir die Wände in einer 3D Stuck-Optik foliert und teilweise mit bespanntem Stoff versehen. Der vorhandene Teppichboden wurde von unserem Dienstleister für Messebaugestaltung mit hochwertigem PVC Boden in dunkler Parkettoptik ausgelegt. Das sorgte für eine klassische und elegante Atmosphäre – ganz wie in den Soho Houses.
Samtige Sofas und rustikale, braune Ledersessel bildeten die Lounges und erinnern ein wenig an den englischen Kolonialstil. Umgeben von alten Holztischen und orientalischen Teppichen wurde der Raum mit unserem Eventdesign wohnlich und einladend. Retro Lampen mit großen Fransenschirmen erleuchteten den Raum in einem angenehmen Licht. Dekorative Elemente wie aus den 20er Jahren schmückten die goldenen Regale und Sideboards. Kristallkaraffen, klassische Bilder, antike Statuen und Kerzenständer aus Messing gaben dem Ambiente den perfekten Vintage Touch. Trockenblumen, riesige Federn und Pampasgräser in den Blumengestecken ließen die Atmosphäre etwas verspielter und dynamischer wirken. Von einem industriellen Großraumbüro war nichts mehr zu erkennen. Der Blick aus dem 17. Stock des Emporio Towers war das Sahnehäubchen der Location – die Skyline von Hamburg, der Blick auf die Elbphilharmonie, den Fernsehturm und den Michel gaben dem Ganzen genau den prunkvollen Charakter den dieses Setting brauchte.


Vorher vs Nachher
Hygienevorschriften
Feedback




Der Kunde: Aquila Capital – Investment Unternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien. Der Hauptstandort ist Hamburg. https://www.aquila-capital.de/
Location: Emporio Tower – Mit einer unglaublichen Aussicht auf die Hamburger Skyline.
Social Network